BannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jugendfeiern 2025

Jugendfeier in Köln 2025 1

Jugendfeier in Köln

 

 

Der große Saal des Comedia Theaters war mit über 300 Personen gefüllt, darunter 20 Jugendliche, die ihren Weg ins Erwachsenenleben feierlich begehen wollten. Im Rahmenprogramm spielten Markus Reinhardt und Janko Wiegand, sprach der Kabarettist Wilfried Schmickler, sang Emily Dietrich (ehemalige Teilnehmerin) und rezitierte der Schauspieler Peter Herf.

 

Im Vorbereitungsprogramm wurden diese Jugendlichen von einem Team, bestehend aus altgedienten Pädagogen, ehemaligen Teilnehmenden der Kölner Jugendfeier und unter der Leitung von Susanne Petersen, begleitet.

Jugendfeier in Köln2025 2

„Einen eigenen Weg finden“ lautete das Motto des Vorbereitungsprogramms bei insgesamt sechs Treffen donnerstags, einem gemeinsamen Wochenende im Naturfreundehaus Holsterbachtal in Solingen und dem Besuch der Mahn- und Gedenkstätte im NS_DOK, dem ehemaligen Sitz der Gestapo während der NS-Zeit.

Mit unterschiedlichen Methoden konnten wir Kernthemen des Humanistischen Selbstverständnis behandeln, über den Sinn des Lebens philosophieren, uns mit den Grundlagen der Demokratie beschäftigen, uns von der Aidshilfe über Sexualität informieren lassen, Suchtprävention leisten und uns mit den unangepassten Jugendlichen (Edelweißpiraten) befassen.

 

Mehrere der hier anwesenden Erziehungsberechtigten haben uns bestätigt, dass ihr Kind sich mit unseren aufgeworfenen Themenstellungen weiterbeschäftigt hat. Eine Mutter fragte: Was haben Sie da bloß losgetreten, wir reden plötzlich über Dinge, über die wir vorher noch nie geredet haben.

Jugendfeier in Köln 2025 3

In ihrem Grußwort schrieb uns die Kölner Oberbürgermeisterin Henrieke Reker: „Liebe Jugendliche, dieser Tag ist besonders, denn Ihr feiert den Eintritt in das Erwachsenenleben. Ihr habt Euch in der Vorbereitung intensiv mit den Themen der Vergangenheit und der Gegenwart auseinandergesetzt, um verantwortungsvoll und auf den Grundpfeilern unserer Demokratie die Zukunft zu gestalten. Toleranz und Menschlichkeit, für die unsere Stadt nicht nur steht, sondern auch einsteht, müssen immer wieder verteidigt und hochgehalten werden… 

 

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Großeltern und sehr geehrte Verwandte, auch für Sie waren die Wochen der Vorbereitung sicherlich mit großer Aufregung verbunden. Stolz und Sorge treffen zu gleicher Zeit aufeinander. Ich finde es großartig, dass Sie Ihr Kind auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Dafür danke ich Ihnen!“ Weitere Grußworte von Bundes- und Landtagsabgeordneten wurden den Teilnehmenden in einer Erinnerungsmappe ausgehändigt.

Jugendfeier in Köln 2025 4

Bei allem Tiefgang im Umgang mit den unterschiedlichen Themeninhalten kam der Spaß nicht zu kurz und über gruppendynamische Prozesse entwickelte sich ein vorbildhaftes Gruppengefüge. Dies führte auch zu einer Sicherheit bei der Gestaltung eigener Programmbeiträgen. Im Anschluss an das obligatorische Gruppenfoto nach der individuellen Würdigung, legten die Jugendlichen einen Gruppentanz auf die Bühne, der das Publikum zu Jubelstürmen von den Sitzen riss.

 

 

Zur Fotogalerie:

/fotos/9/217543/kultur/jugendfeier-köln-2025.html

Jugendfeier in Bielefeld1

Jugendfeier in Bielefeld

 

Am 24.Mai fand die Jugendfeier in Bielefeld statt.

Leider fiel der Termin für die Jugendfeier in Bielefeld auf den Tag des Endspiels um den DFB-Pokal. Erste Überlegungen die Jugendfeier angesichts des zu erwartenden Ausnahmezustands zu verschieben, erledigt sich schnell, da in der Kürze der Zeit weder ein neuer Saal noch das Programm umgestellt werden konnte. Allerdings mussten wir dafür leider auf die Grußworte aus der Öffentlichkeit insbesondere aus der Bielefelder Politik verzichten. Da waren viele einfach schon auf dem Weg nach Berlin.

Trotzdem war der Historische Saal in der Ravensberger Spinnerei mit über 130 Gästen gut gefüllt und 9 Jugendlichen haben in einem großen Rahmen zusammen mit Eltern, Angehörigen und Freunden ihr Erwachsenwerden gefeiert. 

 

Jugendfeier Bielefeld 2025 2

Es gab ein spannendes Programm, das von den Jugendlichen zum großen Teil selbst gestaltet wurde. Auch die Moderation wurde von den Jugendlichen, namentlich Matilda und Lilja souverän gemeistert. 

Mit Spannung wurde der Auftritt der Band erwartet. Leopold und Paul erstmalig zusammen an ihren Gitarren und Matilda, Pauline und Elisabeth singen „Traitor“ von Olivia Rodrigo. 

 

Das Quiz mit den Babybildern, bei dem die Zuschauenden erraten mussten, wie die Jugendfeier Teilnehmer:innen als Baby ausgesehen haben krönte als Abschluss die Beiträge der Jugendlichen. 

 

Das Vorbereitungsprogramm zu Fragen wie Zukunft, Respekt, Menschenrechten aber auch Geschlecht und Identität fand in einigen Beiträgen auch seinen Niederschlag, allemal in dem kurzen Film über das Vorbereitungswochenende im Salvador-Allende-Haus.

 

Jugendfeier Bielefeld 3

Für die Besuchenden war die Jugendfeier auch in diesem Jahr wieder ein Highlight im Erleben ihrer Kinder. Dabei wurde es noch spannend, denn der Fest Redner Dr. Jonas Grutzpalk erkrankte leider kurz vorher. Heiko Brune konnte aber die Rede von Jonas Grutzpalk vorlesen.

Dabei zitierte Jonas Grutzpalk zum Abschluss seiner Rede den amerikanischen Humanisten Kurz Vonnegut, mit seinem Text vom freundlich sein.

 

"Hallo, Babys. Willkommen auf der Erde. Im Sommer ist es heiß und im Winter kalt. Sie ist rund, nass und überfüllt. Babys, ihr habt etwa hundert Jahre hier. Es gibt nur eine Regel, die ich kenne, Babys - verdammt noch mal, ihr müsst freundlich sein."

 

Hier gibt es eine Fotogalerie:

/fotos/9/217544/kultur/humanistische-jugendfeier-in-bielefeld-am-24.05.2025.html

Jugendfeier Dortmund

Jugendfeier Dortmund

 

Die Vorbereitung auf die Jugendfeier begann im Februar 2025. Das gemeinsame Wochenende mit den Teilnehmenden der Jugendfeier in Bielefeld fand im Salvador-Allende-Ende März statt. 

Dazu gab es 3 Tagestreffen in Dortmund sowie 2 digitale Treffen. Beim Jugendfeier Wochenende ging es um Aufwachsen um die Erlebnisse und Ereignisse die einen prägen, die wichtig sind, Dinge aus der Kindheit die einem Wichtig sind, aber auch um Ideen und Ziele für das Erwachsenwerden. Familie, Umwelt, Gesellschaft, Arbeit und Beruf. 

Selbstbestimmung, Freiheit aber auch Eigenverantwortung und Gleichberechtigung sind zentrale humanistische Werte, die wir uns genauer angeschaut haben. Was bedeutet Eigenverantwortung, wofür will ich/ kann ich Verantwortung übernehmen. Wo und was kann ich selbstbestimmen? Selbstbestimmung ist auch anstrengend.

Jugendfeier Dortmund 2

Bei den Tagestreffen ging es um Respekt. Jede und jeder verdient Respekt und möchte respektiert werden. Dabei haben wir festgestellt, dass Respekt nicht von Leistungen abhängig ist, sondern jedem Menschen zukommt. Ein respektvoller Umgang ist die Grundlage des Miteinanders. 

Männer und Frauen sind unterschiedliche. Die Rollenbilder in unseren Köpfen gehen aber viel weiter. Wir haben uns mit den Vorstellungen wie Männer und Frauen zu sein haben beschäftigt, haben wahrgenommen wie sehr Ungleichheit dabei eine Rolle spielt. 

Für das Programm der Jugendfeier übernahmen die Jugendlichen die Moderation der Jugendfeier selbst. Dazu gab eins Quiz zu Jugendwörtern. Laura Hövelmann und Helena Hammer werden Musik machen (Gitarre/Cello), und es gab ein Quiz bei dem Geraten wird, wie die Teilnehmenden als Babys ausgesehen haben.

Jugendfeier dortmund 4

Beim anschließendem kleinem „Sektempfang“ gab es die Gelegenheit sich auszutauschen, den Jugendlichen Glückwünsche auszusprechen. Alle haben eine Jugendfeier erlebt, die gestaltet durch die Jugendlichen selbst, deren Ideen, deren Vorstellungen widerspiegelt und so eine lebendige und fröhliche Feier zum Erwachsenwerden ist. 

 

Hier gibt es eine Fotogaleria:

/fotos/9/217545/kultur/humanistische-jugendfeier-in-dortmund-am-14.06.2025.html

Aktuelle Meldungen