Das Präsidium
Der Humanistische Verband in Nordrhein-Westfalen wurde 1953 vom Landtag in Düsseldorf als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt, damals unter dem Namen "Freireligiöse Landesgemeinschaft".
Geleitet wird der Verband vom Landespräsidium. Dieses setzt sich aus dem Präsidenten, den stellvertretenden PräsidentInnen, dem Finanzreferenten sowie den 4 Beisitzenden zusammen.
Das Präsidium trifft sich regelmäßig ca. 5-mal im Jahr. Dazwischen trifft sich das geschäftsführende Präsidium, um die laufenden Geschäfte zu leiten.
Die Mitglieder des Landespräsidiums werden alle drei Jahre auf einer landesweiten Mitgliederversammlung gewählt.
Mitglieder des Präsidiums:

Johannes Schwill
Präsident
Gemeinschaft Ruhr-Mitte

Martina Haselbach
stellv. Präsidentin
Gemeinschaft Dortmund-Ruhr-Lippe

Elke Krämer
stellv. Präsidentin
Gemeinschaft Südwestfalen

Ralf Osenberg
Finanzreferent
Gemeinschaft Düsseldorf

Jens Hebebrand
Beisitzer
Gemeinschaft Dortmund-Ruhr-Lippe

Heike Horka
Beisitzerin
Gemeinschaft Dortmund-Ruhr-Lippe

Henrike Lerch
Beisitzerin
Gemeinschaft Bergisches Land / Wuppertal

Lars Dänzer
Beisitzer
Gemeinschaft Ostwestfalen-Lippe/Bielefeld